Logo: Institut • Diplom Psychologin Cornelia van den Hout • Bad Nauheim | Oberursel

Institut für Resilienz und Persönlichkeitsentfaltung

TRAINING UND VORTRÄGE

Es gibt nur ein einziges Pünktchen im Weltall, das Sie mit Sicherheit verbessern können: Sich selbst.

Aldous Huxley

Risiken erkennen. Stress reduzieren. Dem Burnout vorbeugen.

Ich biete Ihnen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements effiziente Trainings auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand zu den Themen Stressreduktion und Burnout Prophylaxe. Resilienz zu fördern und positiv Grenzen zu setzen ist hilfreich und erfolgsversprechend für Sie und Ihre Mitarbeitenden in ihrem anspruchsvollen Berufsleben!

Einzelne Angebote können jedoch nur als ergänzende präventive Maßnahme verstanden werden.

Wichtig ist im Unternehmen eine Analyse der Ursachen für die psychische Belastung vorzunehmen und entsprechende Gegenmaßnahmen zu treffen.

Basierend auf dem Ergebnis der Analyse ist es mir, durch meine breitgefächerte berufliche Erfahrung und Ausbildung, ein Leichtes für Sie ein ganz spezifisches Gesamtkonzept mit Ihnen zu erarbeiten - für eine gesunde und erfolgreiche Zukunft für Sie und Ihre Mitarbeitenden.

Resilienz leben und Lebensqualität erhöhen

Kraftvoll und mit Flexibilität Krisen meistern und Ihr Potenzial entfalten

Resilient zu leben bedeutet, Herausforderungen nicht nur zu meistern, sondern sie aktiv zur eigenen Potenzialentwicklung zu nutzen. Dies führt zu höherer psychischer Belastbarkeit, mehr Elan und mehr Leistungsfähigkeit sowohl im beruflichen Bereich als auch im privaten Alltag.

In diesem Training lernen Sie/Ihre Führungskräfte und Mitarbeitende, wie sie mit täglichen Anforderungen und Veränderungsprozessen lösungsorientiert, kraftvoll und kommunikationsstark umgehen.

Entdecken Sie Ihre Ressourcen und nutzen Ihre mentalen und geistigen Kräfte gezielt. Resilienz ist erlernbar. Der erste Schritt ist dieses Training! Starten Sie jetzt!

Sie erreichen mit Hilfe des Trainings:

  • Steigerung von Optimismus und Akzeptanz
  • Effizientere und zielführendere Nutzung der Ressourcen
  • Erweiterung der Wahrnehmungskompetenz
  • Konflikte besser erkennen und konstruktiv lösen oder vermeiden
  • Achtsamkeit leben, auch im beruflichen Alltagsstress
  • Stärkung der mentalen Kraft, um Erfolge zielgerichtet anzustreben
  • Lösungsorientierte Kommunikation - aktiver und erfolgversprechender kommunizieren
  • Steigerung der Fähigkeit gezielt aus den täglichen Herausforderungen zu lernen
  • Resiliente und positive Bewältigung von Krisen
  • Etablierung einer Wertschätzungskultur
  • Selbstfürsorge erlernen
  • Mentale Kraft für neue Erfolge schöpfen

...gewürzt mit viel Spaß und Humor!

Positiv und effizient Grenzen setzen

Vom Mut, klare und gesunde Grenzen zu setzen: Nein sagen auf zielführende Art!

Um das Ausbrennen zu verhindern, ist ein wichtiger Teil im beruflichen wie im privaten Bereich die Selbstfürsorge sowie Verantwortung für sich und das eigene Handeln zu übernehmen.

Auch wenn es meist schwerfällt, gehört dazu das Grenzen ziehen, sich abgrenzen können. Im beruflichen Bereich, der Arbeitsverdichtung geschuldet, geht es darum, einen guten Mittelweg zu finden zwischen Abgrenzung und zu wissen, wieviel Arbeit geleistet werden kann.

Wenn das klar ist, dann besteht auch keine Gefahr auszubrennen. Gut für die Führungskräfte und für die Mitarbeitenden – eine Bereicherung für beide Seiten.

Wenn Sie wissen, wozu Sie in Ihrem Leben, auf Ihrem Arbeitsplatz ja sagen, dann brauchen Sie selbstredend auch ein gutes Nein. Oder sagen Sie Ja, wenn Sie eigentlich Nein meinen?

Zielführend und wertschätzend kommunizieren

Die Gestaltungs- und Textmaschine läuft auf Hochtouren!

Wir fertigen gerade für Sie den schönsten, informativsten Text zu diesem Thema und bitten um noch etwas Geduld.

Schon bald werden diese Informationen verfügbar sein.

Zeit- und Selbstmanagement

Die Gestaltungs- und Textmaschine läuft auf Hochtouren!

Wir fertigen gerade für Sie den schönsten, informativsten Text zu diesem Thema und bitten um noch etwas Geduld.

Schon bald werden diese Informationen verfügbar sein.

Nachwuchsführungskräfte-Training

Die Gestaltungs- und Textmaschine läuft auf Hochtouren!

Wir fertigen gerade für Sie den schönsten, informativsten Text zu diesem Thema und bitten um noch etwas Geduld.

Schon bald werden diese Informationen verfügbar sein.

Kontakt

| Cornelia van den Hout
| Diplom-Psychologin

Carl-Oelemann-Weg 9
61231 Bad Nauheim

Tel.: 06171 - 20 62 888
E-Mail: kontakt[at]cvandenhout.de